- Post aus Neuseeland.
- Posts
- Eine Anwältin wandert aus
Eine Anwältin wandert aus
Guten Morgen,
stell dir vor, du wanderst nach Neuseeland aus. Und: du willst dein Tier mitbringen. Geht das überhaupt? J e i n.
Es ist wie mit den Menschen. Nicht jeder kommt rein und manche Herkunftsländer haben es besonders schwer.
Grundsätzlich erlaubt, wenn sie aus Australien oder tollwutfreien Ländern kommen:
· Katzen
· Hunde
Aber: nicht alle Arten sind erlaubt.
Unser heutiger Podcast-Gast ist Anwältin Ruth. Sie ist mit ihrem Island-Pferd(!) nach Neuseeland ausgewandert.
Ruth mit ihrem Pferd in Neuseeland
Wie kommt ein Pferd nach Neuseeland?
Die einfache Antwort: mit dem Flieger. Ein Flieger nur für Pferde. Hier gibt es Boxen und Tierpfleger*innen, die füttern, ausmisten und versorgen.
Die Pferde müssen vor dem Abflug und nach der Ankunft in Quarantäne.
In Ruths Fall hat der Transport bis nach Queenstown 25.000 Euro gekostet.
Außerdem ist es wichtig, aus welchem Land, das Pferd eingeführt wird.
(sehr viele Länder sind gar nicht erst auf der Liste: siehe hier)
Tiere, die nicht nach Neuseeland eingeführt werden dürfen:
· Vögel
· Frettchen
· Mäuse und Ratten
· Schlangen und andere Reptilien
Tiere, die nur aus Australien kommen dürfen:
· Meerschweinchen
· Schafe
· Ziegen
Im Podcast sprechen wir nicht nur über das Pferd, sondern auch über Ruths Partner Tim. (der auch ausgewandert ist, obwohl er davor nie in Neuseeland war). Wir sprechen über das Leben einer Anwältin und wie Ruth das Studium mit einer Rechtschreibschwäche gemeistert hat. Aber Ruth ist nicht nur Anwältin und Pferdemädchen, sondern auch Metal-Fan
Und: Ruth brät eine saarländische Spezialität im Podcast: Krumberkischelscha.
Viel Freude beim Hören!
Liebe Grüsse Jenny
Wer schreibt hier:
Ich bin Jenny. Seit Januar 2023 lebe ich in Neuseeland. In Dunedin, auf der Südinsel Neuseelands. Gemeinsam mit meinem Mann Chris (Neuseeländer!) und unseren drei Kindern. Ich produziere den Independent-Podcast
„Holy Sheep Neuseeland“.
Reply