Great Walks 2025/26: Diese Termine darfst du nicht verpassen!

Guten Morgen aus Neuseeland,

heute eine dringende Erinnerung für alle, die in der nächsten Saison – Juli 2025 bis Juni 2026 – einen Great Walk in Neuseeland wandern möchten.

In dieser Ausgabe erfahrt ihr, was dieses „Great Walk-Ding“ eigentlich ist und warum an einem Tag im Jahr tausende Menschen nachts vor ihren Bildschirmen sitzen, um einen Platz auf dem „schönsten Wanderweg der Welt“ zu ergattern!

Was sind überhaupt Great Walks?
Great Walks sind die 11 spektakulärsten Wanderwege Neuseelands.
Es handelt sich um Mehrtageswanderungen mit Hüttenübernachtungen durch atemberaubende Natur.

Viele wollen – aber nicht jeder kann.
Die Nutzung der Wanderwege ist kostenlos, aber die Schlafplätze in den Hütten sind limitiert (und kosten Geld!). Um die Chancen fair zu verteilen, gibt es ein zentrales Buchungssystem.

Diese Termine sind wichtig:
Das System wird jeweils um 09:30 Uhr neuseeländischer Zeit freigeschaltet – das ist in Deutschland der Vorabend um 23:30 Uhr!

  • 15. Mai: Heaphy Track, Kepler Track, Rakiura Track

  • 22. Mai: Whanganui Journey, Routeburn Track, Tongariro Northern Circuit

  • 27. Mai: Lake Waikaremoana Track, Abel Tasman Coast Track, Paparoa Track

  • 28. Mai: Milford Track

So sicherst du dir einen Platz auf den Great Walks:
1. Nutzerkonto anlegen
Erstelle rechtzeitig ein Konto auf der offiziellen Buchungsseite:
 bookings.doc.govt.nz

2. Technik vorbereiten
Nutze einen zuverlässigen Browser wie Chrome, Firefox oder Edge.

3. Termine im Blick behalten
Die Buchungstermine unterscheiden sich je nach Strecke (siehe Liste oben).
Am besten: Erinnerungen im Kalender setzen!

4. Gruppeninfos bereithalten
Wie viele Personen? Welche Hütten-Nächte? Welche Route? – Alles vorab klären, damit es beim Buchen schnell geht.

5. Nicht sofort aufgeben!
In den ersten 25 Minuten nach Buchungsstart kommt es oft zu Stornierungen.
Immer wieder aktualisieren – Plätze werden regelmäßig wieder frei!

König der Great Walks:
Der Milford Track führt in drei Tagen von Te Anau nach Milford Sound.
Der Weg ist 53,5 Kilometer lang und bietet 120 Schlafplätze pro Tag. Zelten ist verboten.
Letztes Jahr war die gesamte Saison in drei Minuten ausgebucht.

Die Königin aller Wanderungen:
Der Te Araroa Trail – ein 3000 Kilometer langer Fernwanderweg durch ganz Neuseeland.

Hier ein Buch-Tipp auf Deutsch:
Ann-Kathrin Saul: Te Araroa Der lange Weg

🎧 Podcast-Tipp:
In der Podcast-Episode am Freitag besprechen wir alle 11 Great Walks und alles, was du dazu wissen musst. Das wird gut, Chris ist dabei!

Liebe Grüsse aus Neuseeland

Jenny



Jenny Jakobeit ist TV-Autorin und wanderte 2022 mit ihrem neuseeländischen Mann nach Neuseeland aus. Sie lebt auf der Südinsel und produziert den größten deutschsprachigen Neuseeland-Podcast. In mehr als 150 Episoden interviewt sie Reisende, Auswandernde, Austauschschüler und Familien in Elternzeit.

/

/

Reply

or to participate.