Geht auch in günstig! Familienauszeit in Neuseelandt

Guten Morgen!
Nach langer Schreibpause, fange ich einfach wieder mal an.

Heute zu Gast im Podcast:
Ein Künstlerpaar aus Leipzig.

Jonas ist Professor of Design and Media Technology, Nora ist Musikerin und spielt sehr alte Instrumente.

Die beiden machen in Neuseeland eine Artist Residenz.
Heisst: sie widmen sich ihrer Kunst und leben dafür umsonst.

3 Monate leben sie in Kawakawa, einer kleinen Stadt im äußersten Norden der Nordinsel.

Genau hier kaufte sich 1973 „Hundertwasser“ ein 4 Quadratkilometer grosses Grundstück. Auf seiner „Insel der verlorenen Wünsche“ pflanzte er bis zu seinem Tod mehr als 100.000 Bäume.

51 Jahre nach Hundertwasser kommen Nora und Jonas nach Kawakawa, um sich künstlerisch mit diesem besonderen Ort auseinanderzusetzen. Mit dabei: ihre beiden Söhne Jelle und Juri, die während des Aufenthalts hier zur Schule gehen.

Ihr neues Künstlerdomizil ist ein Haus mitten im Feuchtgebiet.
Genau hier nehmen sie auch ihr Kunstprojekt auf. Einen Audiowalk. Hier könnt ihr den AUDIOWALK in Neuseeland hören

Spannend war auch, welche Technik die beiden dabeihaben.
Noras Mikrofon für die Audiowalks:
Soundman OKM II Klassik Solo . Ein binaurales Mikrofon, das alles aufnimmt, was dein Ohr hört.

Jonas hat eine 360 Grad Kamera dabei: Insta 360 x 3
Die Aufnahmen seht ihr auf unserem Instagram-Account.

Affiliate/Werbung.

Und wenn ich schon mal eine Musikerin zu Gast habe, frage ich natürlich, ob sie unsere Titelmusik auf verschiedenen Instrumenten einspielen kann. Dafür müsst ihr in die Folge reinhören.

Eineinhalb Stunden Hörgenuss. Versprochen.
Auszeit, Kunst, Maori-Kultur, Feuchtgebiete, Umweltschutz, nachhaltiges Reisen, Housesitting, Schulsystem und Pflaumen-Klöße.

Schöne Ostern und liebe Grüße aus Neuseeland
Jenny

Hier gehts zum Podcast HOLY SHEEP NEUSEELAND
 Webseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram



 

Reply

or to participate.